Vorteil: Vielen ungeübten Nutzern wird diese Handhabung der RSS-Feeds etwas vertrauter sein, als der Umgang mit dynamischen Lesezeichen in anderen RSS-Readern wie beispielsweise Bloglines. Die Verwaltung dieser Web-Feeds unterscheidet sich nicht gross von der gängigen Lesezeichenverwaltung in Firefox.
Beispiel: Abo des News-Feeds der Zeit
Auswahl des RSS-Feeds:

Abo des RSS-Feeds:

Anzeige des RSS-Feeds der Zeit in den Lesezeichen von Firefox:

Links:
Feed: Blog4Search http://blog4search.blogspot.com/feeds/posts/default
Tags: Browser, Firefox, RSS-Feed, RSS-Reader, Web2.0