1) das Wort cache mit Doppelpunkt vor die Webseite setzen, also zum Beispiel cache:netzkulturlernen.ch
![]() |
Screenshot Ergebnis einer Cache-Suche |
Damit wird eine im Zwischenspeicher (Cache) gespeicherte Version der entsprechenden Webseite aufgerufen.
Direkt kann dieser Befehl sogar in der Browserzeile eingegeben werden:
![]() |
Screenshot Eingabe cache in der Browserzeile |
2) die entsprechende Webseite via Wayback Machine suchen. Neu kann man mit «Save Page Now» selbst aktiv Webseiten in der Wayback Machine speichern, um später darin nochmals darauf zurück zugreifen.
![]() |
Screenshot Eingabe bei Save Page Now |
![]() |
Screenshot Ansicht Speicherung |
Siehe auch früheren Blogpost zur Wayback Machine
Wayback Machine: Digitales Archiv des Internets mit über 400 Milliarden Webseiten
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen